Datenschutzerklärung von syntheseforschung.de
Willkommen bei syntheseforschung.de ("wir", "uns" oder "unser"). Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und weitergeben, wenn Sie unsere Website https://syntheseforschung.de (im Folgenden "Website") besuchen.
Diese Erklärung basiert auf den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
1. Erhebung von personenbezogenen Daten
Automatisch erfasste Daten:
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Endgerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Verweisende URLs
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Cookies und Tracking-Technologien:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Website-Leistung zu analysieren und das Besucherverhalten zu verstehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Vom Nutzer bereitgestellte Daten:
Wenn Sie uns kontaktieren oder eine Bestellung aufgeben, erfassen wir möglicherweise:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Weitere freiwillig bereitgestellte Angaben
2. Nutzung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Betrieb, Wartung und Optimierung unserer Website
- Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen
- Bereitstellung von Kundenservice und Support
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Je nach Situation erfolgt die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder im Rahmen unseres berechtigten Interesses.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- An vertrauenswürdige Dienstleister (z. B. Hosting, Versanddienstleister)
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
- Zum Schutz unserer rechtlichen Interessen
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte.
4. Aufbewahrung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen verlangen eine längere Speicherung.
5. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
Daten berichtigen oder löschen zu lassen
Die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit)
Für die Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@syntheseforschung.de.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Sollte eine Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist – z. B. durch Standardvertragsklauseln der EU.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitung oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Stand: August 2025